Ich bin Ärztin für Allgemeinmedizin,Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Ärztin für Akupunktur und traditionell chinesische Medizin. Ich habe eine 5 jährige Tochter und wohne in Haslach an der Mühl wo ich eine kleine Praxis habe und Akupunktur und chin.Medizin anwende. Zusätzlich arbeite ich noch im Krankenhaus Rohrbach als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und 1mal pro Woche arbeite ich in einer gynäkologischen Praxis in Bad Leonfelden.
Akupunktur ist eine ca 3000 Jahre alte Heilmethode,wo Akupunkturnadeln in bestimmte Punkte, sogenannten Meridianen, gestochen, und so Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden. Wenn man an den Akupunkturpunkten Wärme einbringt, z.B. mit erwärmete Nadeln oder spezielle Kräuterzigarren spricht man von Moxatherapie.
TCM, heißt traditionell chinesiche Medizin,dazu gehört Akupunktur, chinesische Kräutertherapie, Moxatherapie, Ernährungsmedizin, andere Therapieformen aus der TCM:Tuina (Meridianmassage), Qi Gong (Bewegungsübungen)
Was ist Schröpfen:Aufbringen von sogenannten Schröpfköpfen aus Glas oder Kunststoff an bestimmte Stellen am Rücken, ev. auch an anderen Körperstellen zum Lösen von Verspannungen oder zum Beispiel bei Rückenschmerzen
Für detailierte Informationen empfehle ich folgende Websites: Österreichische Gesellschaft für Kontrollierte Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin | Wiener Schule für Traditionelle Chinesische Medizin | Österreichische Gesellschaft für Akupunktur | Deutsche Akademie für Akupunktur | Deutsches Institut für Traditionelle Chinesische Medizin